Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. In allen Schulen wird der Unterricht ab Montag, den 11.01.2021 als Distanzunterricht erteilt. Alle Grundschulen bieten ein Betreuungsangebot für Kinder an, die nicht zuhause betreut werden können oder bei denen eine Kindeswohlgefährdung vorliegt.
Ausführliche Informationen dazu und ein Antragsformular für die Betreuung können HIER heruntergeladen werden.
Ein Klick auf das Plakat öffnet unseren Weihnachtsbrief an alle Kinder. HIER gibt es auch einen Brief an die Erwachsenen.
Lösungen zum Arbeitsplan:
Leseübungsheft Tabellen
Mathe Übungen Multiplikation R44-46
Division durch 10 und 100 S.19-24
Mathe Übungen R47-52
Ihr seid mit Abstand die Besten :)
Liebe Kinder,
sicherlich habt ihr schon gehört, dass man zu anderen Menschen, welchen man draußen begegnet, einen Abstand von ungefähr 1,50m halten soll. Aber wie viel ist 1 Meter und 50 Zentimeter?
Mit diesen Anregungen und Aufgaben können Kinder eine Vorstellung davon aufbauen, wie viel eigentlich 1,50 m sind. Die Kartei hilft dabei auch ohne Messinstrumente diese Entfernung besser abzuschätzen.
Wir wünschen viel Freude dabei!
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation können wir uns gut vorstellen, dass die Bewegung oftmals zu kurz kommt. Auf der nachfolgenden Verlinkung können Sie sich Bewegungsübungen des Berliner Basketballvereins ALBA anschauen, die Sie mit ihren Kindern zuhause durchführen können. Sollten ihre Kinder Spaß daran haben, finden Sie auf YouTube noch weitere Folgen.
https://www.youtube.com/watch?v=olNR0RNaXyU
Ganz viel Spaß und bleiben Sie gesund :)
Liebe Kinder!
Uns ist wichtig, euch noch einmal zu erklären: Arbeitet so gut, wie ihr es jetzt gerade könnt. Manche von euch werden Ruhe und Zeit dazu haben, vielleicht ist bei manchen ein Erwachsener da, der die Muße hat, zu helfen, zu erinnern und zu motivieren. Andere von euch haben bestimmt sehr unruhige Zeiten, die Erwachsenen haben viel zu tun, können euch nicht gut helfen, alles ist rummelig. Jeder gibt jetzt sein Bestes und macht es so gut, wie es jetzt eben geht, keiner wird Ärger bekommen, wenn der Arbeitsplan nicht fertig geworden ist. Wir sind stolz auf euch, wenn ihr viel alleine schafft und zeigt, wie selbständig ihr schon seid. Von hier aus helfen wir, so gut wir können.
Eure Lehrer
Liebe Kinder, liebe Eltern,
im Augenblick sitzen alle Jahrgangsteams zusammen und überlegen, welche Aufgaben sie für euch zusammenstellen können. Es soll ja keine Langeweile aufkommen und bis zu den Ferien haben wir noch drei Wochen Zeit! ;-) Hier auf eurer Klassenseite findet ihr bald genauere Infos dazu.
Wenn du deine Schulbücher in der Schule gelassen hast, können sie gerne in der Schule abgeholt werden. Dazu bitte einfach zu einer vollen Stunde bis 13:00 zur Eingangstür des Schulgebäudes kommen und sich dort melden. (Vom Eingang Oranienstraße aus kommend.)
Haltet die Ohren steif und schaut öfter hier vorbei! Wir freuen uns sehr darauf, wenn wir uns bald alle gesund wiedersehen.
Im Religionsunterricht haben wir die Weihnachtsgeschichte als Hörspiel gehört, die Geschichte mit Playmobil-Figuren nachgespielt und selbst Fotos von den Szenen gemacht. Wer weiß? Vielleicht schreiben wir im nächsten Jahr, wenn wir größer sind, selbst zu jedem Bild einen Text und schreiben so unsere eigene Weihnachtsgeschichte?
Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. In allen Schulen wird der Unterricht ab Montag, den 11.01.2021 als Distanzunterricht erteilt. Alle Grundschulen bieten ein Betreuungsangebot für Kinder an, die nicht zuhause betreut werden können oder bei denen eine Kindeswohlgefährdung vorliegt.
Ausführliche Informationen dazu und ein Antragsformular für die Betreuung können HIER heruntergeladen werden.
Ein Klick auf das Plakat öffnet unseren Weihnachtsbrief an alle Kinder. HIER gibt es auch einen Brief an die Erwachsenen.
Lösungen zum Arbeitsplan:
Leseübungsheft Tabellen
Mathe Übungen Multiplikation R44-46
Division durch 10 und 100 S.19-24
Mathe Übungen R47-52
Ihr seid mit Abstand die Besten :)
Liebe Kinder,
sicherlich habt ihr schon gehört, dass man zu anderen Menschen, welchen man draußen begegnet, einen Abstand von ungefähr 1,50m halten soll. Aber wie viel ist 1 Meter und 50 Zentimeter?
Mit diesen Anregungen und Aufgaben können Kinder eine Vorstellung davon aufbauen, wie viel eigentlich 1,50 m sind. Die Kartei hilft dabei auch ohne Messinstrumente diese Entfernung besser abzuschätzen.
Wir wünschen viel Freude dabei!
Liebe Eltern,
aufgrund der aktuellen Situation können wir uns gut vorstellen, dass die Bewegung oftmals zu kurz kommt. Auf der nachfolgenden Verlinkung können Sie sich Bewegungsübungen des Berliner Basketballvereins ALBA anschauen, die Sie mit ihren Kindern zuhause durchführen können. Sollten ihre Kinder Spaß daran haben, finden Sie auf YouTube noch weitere Folgen.
https://www.youtube.com/watch?v=olNR0RNaXyU
Ganz viel Spaß und bleiben Sie gesund :)
Liebe Kinder!
Uns ist wichtig, euch noch einmal zu erklären: Arbeitet so gut, wie ihr es jetzt gerade könnt. Manche von euch werden Ruhe und Zeit dazu haben, vielleicht ist bei manchen ein Erwachsener da, der die Muße hat, zu helfen, zu erinnern und zu motivieren. Andere von euch haben bestimmt sehr unruhige Zeiten, die Erwachsenen haben viel zu tun, können euch nicht gut helfen, alles ist rummelig. Jeder gibt jetzt sein Bestes und macht es so gut, wie es jetzt eben geht, keiner wird Ärger bekommen, wenn der Arbeitsplan nicht fertig geworden ist. Wir sind stolz auf euch, wenn ihr viel alleine schafft und zeigt, wie selbständig ihr schon seid. Von hier aus helfen wir, so gut wir können.
Eure Lehrer
Liebe Kinder, liebe Eltern,
im Augenblick sitzen alle Jahrgangsteams zusammen und überlegen, welche Aufgaben sie für euch zusammenstellen können. Es soll ja keine Langeweile aufkommen und bis zu den Ferien haben wir noch drei Wochen Zeit! ;-) Hier auf eurer Klassenseite findet ihr bald genauere Infos dazu.
Wenn du deine Schulbücher in der Schule gelassen hast, können sie gerne in der Schule abgeholt werden. Dazu bitte einfach zu einer vollen Stunde bis 13:00 zur Eingangstür des Schulgebäudes kommen und sich dort melden. (Vom Eingang Oranienstraße aus kommend.)
Haltet die Ohren steif und schaut öfter hier vorbei! Wir freuen uns sehr darauf, wenn wir uns bald alle gesund wiedersehen.
Im Religionsunterricht haben wir die Weihnachtsgeschichte als Hörspiel gehört, die Geschichte mit Playmobil-Figuren nachgespielt und selbst Fotos von den Szenen gemacht. Wer weiß? Vielleicht schreiben wir im nächsten Jahr, wenn wir größer sind, selbst zu jedem Bild einen Text und schreiben so unsere eigene Weihnachtsgeschichte?